LEICHTATHLETIK-TEAM DSHS KÖLN

LEICHTATHLETIK-TEAM DSHS KÖLN

Wir leben Leichtathletik

  • Startseite
  • Verein
    • Unser Standpunkt
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • LT-Teamkleidung
    • Vereinsrekorde
  • Training
    • LT – Jugend / Aktive
    • LT – Nachwuchs
    • Köln läuft!
  • Events
    • Laufevents
    • Hallensportfeste
    • Stadion-Events 2023
    • Ergebnisarchiv
  • Perspektiven
    • Nachwuchsleistungszentrum
    • Duale Karriere
    • Kölner Talente
  • Camps
  • Kontakt
  • Spenden
Zum Inhalt springen

Kategorie: News

Nelly Schmidts verrückter Sommer

8. August 2019 admin Allgemein, News

Jetzt also die Team-Europameisterschaften im polnischen Bydgoszcz – dort kämpfen am Wochenende an drei Tagen die besten Länder-Mannschaften des Kontinents um Zeiten, Weiten und Höhen. Mittendrin ist Nelly Schmidt vom Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln. Frischgebackene

Weiterlesen

LT bei 119. DM – Erfolgreich und stimmungsvoll

5. August 2019 admin News

Berlin war absolut eine Reise wert für die Athleten des Leichtathletik-Teams Deutsche Sporthochschule Köln am ersten August-Wochenende. Vor insgesamt 60.000 Zuschauern an den beiden Wettkampftagen gewannen Christine Salterberg und Nelly Schmidt im Olympiastadion jeweils Bronze

Weiterlesen

DM: Berlin, Berlin, wir laufen in Berlin!

3. August 2019 admin Allgemein, News

Berlin, Berlin, wir laufen in Berlin! Ein bisschen wie auf einer Wallfahrt fühlt es sich an für den Tross des Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln, der sich aufmachen wird, um bei den 119. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am

Weiterlesen

78. Jugend-DM – Max March setzt Ausrufezeichen

29. Juli 2019 admin Allgemein, News

Max March setzte das Ausrufezeichen bei den 78. Deutschen Jugend-Meisterschaften am vergangenen Wochenende aus Sicht des Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln. Nach einigen muskulären Problemen meldete sich der technisch starke Hürdensprinter im Ulmer Donaustadion im Vorlauf

Weiterlesen

Danksagung von Familie Kautsch

26. Juli 2019 admin Allgemein, News
Weiterlesen

mit talentiertem Aufgebot zur 78. Jugend-DM

25. Juli 2019 admin Allgemein, News

Mit einem übersichtlichen, aber talentierten Aufgebot reist das Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln zu den 78. Deutsche Jugendmeisterschaften am Wochenende nach Ulm. Von Freitag, 26. Juli bis Sonntag, 28. Juli suchen dort die Altersklassen U20 und

Weiterlesen

U23-DM 4x400M – Doppelte freude beim LT

20. Juli 2019 admin Allgemein, News

Doppelter Spaß und Freude für das Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln bei den Deutschen U23-Meisterschaften über 4x400m. Am Samstag holten sich nicht allein zur Freude von Cheftrainer Andreas Gentz die Frauen-Staffeln gleich zwei der drei möglichen

Weiterlesen

LT-Quartett als Favorit zu 4x400m U23-DM nach Rhede

19. Juli 2019 admin Allgemein, News

In der Odyssee der nationalen Staffel-Entscheidungen kommt es am Samstag, 20. Juli zu einem weiteren Höhepunkt. Weil die U23-Meisterschaften über 4x400m nicht bei den U23-Meisterschaften in Wetzlar stattfinden konnten, da dort die 4x400m der Männer

Weiterlesen

Bronze und Platz 5 für Nelly Schmidt bei U23-EM

14. Juli 2019 admin Allgemein, News

Mit einem tollen fünften Platz endete für Nelly Schmidt vom Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln der erste internationale Einzelstart bei den U23-Europameisterschaften in der mittelschwedischen 75.000-Einwohner-Stadt Gävle.  Am Samstag lief sie in starken 53,16s unter Europas

Weiterlesen

Christine Salterberg starke Siebte bei 30. Universiade

14. Juli 2019 admin Allgemein, News

Christine Salterberg von Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln hat ihre Nominierung aufgrund der möglichen Platzierungschancen für die 30. Sommer-Universiade trotz fehlender Norm doppelt und dreifach bestätigt. Die aktuelle deutsche Meisterin und Hochschulmeisterin über 400m Hürden marschierte

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 42 Nächste Beiträge»

LT auf Instagram

ltdshs_koeln

ltdshs_koeln
Auch unsere Kleinsten sind schon im Wettkampfsport Auch unsere Kleinsten sind schon im Wettkampfsport aktiv - heute in Siegburg beim Schüler Sportfest! Mit viel Motivation (und Maskottchen)😍

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Unsere Männer-Staffel feiert beim Aachener Staffe Unsere Männer-Staffel feiert beim Aachener Staffelabend einen gelungenen Saisoneinstand und sichert sich in 41,19 direkt die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften in Kassel. Hiermit schiebt sie sich auf Platz 6 der Bestenliste. 
Trainer Kölsch zeigte sich trotz des frühen Zeitpunktes in der Saison und den kühlen Temperaturen durchaus zufrieden. 

#wirlebenleichtathletik #ltdshs #tracknation
Was für ein Abend! Alle News zum diesjährigen F Was für ein Abend! Alle News zum  diesjährigen FLUTLICHTSPRINGEN gibts ab sofort auf unserer Homepage! 

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik 

Danke @beautifulsports für das Foto📸
Bei den Regio Meisterschaften in Bonn nutzten die Bei den Regio Meisterschaften in Bonn nutzten die LT-Frauen direkt die guten Wetterbedingungen für einen schnellen Saisoneinstieg mit der 4x100m Staffel und konnten in der Besetzung Clara Rentz, Karen Rückert, Greta Heine und Jana Radke direkt mit einer Zeit von 47.16sek die Norm für die Deutschen Meisterschaften am 08/09.Juli in Kassel abhaken. Auch die 2.Staffel in der Besetzung Maja Bertling, Laura Gesche, Sophie Gesche und Fabiana Pütz überzeugte mit einer Zeit von 48.08 und verpasste damit die B-Norm um nur 8 Hundertstel.

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Einige AthletInnen der U16 und U18 starteten am ve Einige AthletInnen der U16 und U18 starteten am vergangenen Wochenende bei einem Mehrkampfmeeting in Sonsbeck. 

Besonders überzeugen konnte Yara Zimmermann im Siebenkampf der W15 mit starken 3646 Punkten sowie Henry Bacher im Neunkampf der M14, er erreichte 4352 Punkte. 

Beide erfüllten souverän die Norm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften Anfang September in Hannover. 

Auch die restlichen AthletInnen überzeugten mit tollen Leistungen.💪🏻

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Sammelt mit uns @rewe Vereins-Scheine - in der Ver Sammelt mit uns @rewe Vereins-Scheine - in der Vergangenheit konnten schon tolle Geräte durch die Aktion angeschafft werden. Es lohnt sich also für uns alle! Danke für eure Unterstützung💪🏻

#scheinefürvereine #ltdshsköln #rewe
Der LT-Nachwuchs startet schnell in die Saison💪 Der LT-Nachwuchs startet schnell in die Saison💪🏻

Die männliche U18 sichert sich mit der 4x100m Staffel (Besetzung Jonathan Reich, Ole Harmuth, Elija Foltz, Lukas Fries) direkt im ersten Rennen die Norm für die U18 DM im Juli (44,72 sek).

Ein paar Minuten später zieht die weibliche U16 (Enea Muth, Junia Szydlowski, Sophia Schuth, Yara Zimmermann) nach und sichert sich in starken 50,83 sek das Ticket für die U16 DM.

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Mit einem neuen Vereinsrekord und Platz 8 bei den Mit einem neuen Vereinsrekord und Platz 8 bei den Deutschen Staffelmeisterschaften starten die Sprinterinnen und Sprinter des LT in die Freiluftsaison 2023. Bei der zweiten Auflage der Deutschen Staffelmeisterschaften im württembergischen Bietigheim-Bissingen konnten Björn Pröve, Karen Rückert, Sophie Gesche und Felix Thurn in guten 3:35,98 min die Vorjahresleistung um nahezu genau eine Sekunde verbessern. Trainer Basti Fiene ( Frauen) und Jörg Kölsch (Männer) sind mit dem Ergebnis der gemischten Staffel sehr zufrieden, zumal Björn Pröve und Felix Thurn eigentlich 200m-Spezialisten sind.

#ltdshsköln #wirlebenleichtatletik
Impressionen unseres U16 und U18 Trainingslagers i Impressionen unseres U16 und U18 Trainingslagers in Paderborn Anfang April. Respekt für euer fleißiges Training💪🏻💪🏻💪🏻die Sommer Saison 23 kann kommen! 

#wirliebenleichtathletik #ltdshsköln
Bald ist es soweit! #koelnerflutlichtspringen Bald ist es soweit! 

#koelnerflutlichtspringen
Große Trauer um Wolfgang Ritzdorf „Das war ei Große Trauer um Wolfgang Ritzdorf
 
„Das war eine richtig gute Zeit“. Mit diesen Worten verabschiedete sich Dr. Wolfgang Ritzdorf vor nicht allzu langer Zeit aus dem Hochschuldienst. Nun ist es an uns, „seinem“ Verein, mit großer Betroffenheit Abschied von Wolfgang zu nehmen. Viel zu früh ist er nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben und hinterlässt eine große Lücke. 1995 war Wolfgang einer der Gründungsväter des LTs, danach lange Jahre stellvertretender Vorsitzender, Trainer und „Motor“ für den Leistungssport. Als ehemaliger Bundestrainer lag ihm bis zuletzt der Hochsprung besonders am Herzen. Er initiierte nicht nur das jährlich stattfindende, international bekannte „Kölner High Jump Meeting“, vor allem waren es die zahlreich von ihm betreuten internationalen Top-Athleten des Vereins, die von seinem Know How im Training und seiner engagierten Wettkampfbetreuung bis hin zu Olympischen Spielen profitierten.  Wir werden seine unvergessliche Art, seinen fundierten Rat und seinen unschätzbaren Einsatz für die Leichtathletik fest im Gedächtnis behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wolfgang, es war auch für uns eine „richtig gute Zeit“ mit Dir!
Frohe Ostern mit Grüßen aus Kreta vom gemeinsame Frohe Ostern mit Grüßen aus Kreta vom gemeinsamen Trainingslager mit Mitgliedern der TG Fiene und der TG Kölsch, als Gast Barbara Gähling. Seit Donnerstag wird dort jeden Tag zweimal fleißig trainiert, heute war der erste harte Tempolauftag im Stadion von Heraklion bei strahlendem Sonnenschein. Nach dem morgigen Pausentag folgt die zweite Etappe mit 6 Trainingseinheiten bis es am Samstag wieder Richtung Köln geht.

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Bravo Barbara Gähling! Unser Masters-Star ist Wel Bravo Barbara Gähling! Unser Masters-Star ist Weltmeisterin im Fünfkampf der W55💪🏻 

Alles weitere bald auf unserer Homepage!

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Barbara Gähling räumt mal wieder ab! In der Alte Barbara Gähling räumt mal wieder ab! In der Altersklasse W55 konnte sie sich bei den World Masters Athletics in Polen bereits Gold im Hochsprung und Bronze im Kugelstoßen sichern. Am Freitag folgt die Entscheidung im Fünfkampf👍🏻 
Die Daumen sind gedrückt! 
#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Grüße aus dem Trainingslager in Lloret de Mar sc Grüße aus dem Trainingslager in Lloret de Mar schickt unsere Leistungsgruppe Sprung! Mit Trainerin Katha Glöckler und Co-Trainer Bruno 🐕‍🦺genießt die Gruppe die Sonne in Spanien! 

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Herzlichen Glückwunsch an Valentyna Khomitska! D Herzlichen Glückwunsch an Valentyna Khomitska! 
Die ehemalige Olympia- und WM-Hochspringerin aus der Ukraine lebt seit dem Krieg in Köln und trainiert bei uns - jetzt ist sie in Polen Senioren-WM-Zweite geworden! Mit der gleichen Höhe wie die Siegerin aus Polen (1,60m) sichert sie sich in der Altersklasse W40 den zweiten Platz für ihr Heimatland, die Ukraine. Wir freuen uns über das Foto - natürlich im LT-Shirt!Welcome to the family, Valentyna!

Congratulations, Valentyna Khomitska! Since the war in her mother country, the Ukraine, Valentyna lives and practices in cologne. At the World Masters Athletics Indoor Championships, the high jumper won the silver medal - she reached the same hight as the winner from Poland (1,60m). We are delighted about the picture in her LT-Shirt after the Medal-Ceremony! Welcome to the family, Valentyna!

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Mit der Schülerhilfe auf dem Weg zum Leistungsspo Mit der Schülerhilfe auf dem Weg zum Leistungssport! 

Auch in diesem Jahr freuen sich Vereinspräsident Norbert Stein und Eckhard Rohde, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) über die erfolgreiche Kooperation zwischen LT DSHS Köln und der Schülerhilfe! 
Jetzt wurden die diesjährigen sechs Stipendien von Birgit Kneis, Gebietsleiterin der Schülerhilfe, feierlich übergeben. 
Die Schülerhilfe ermöglicht den jungen Athletinnen und Athleten des NLZ der LT DSHS Köln, sich zweimal die Woche bei ihrer schulischen Ausbildung professionell unterstützen zu lassen. Die Balance zwischen Leistungssport und persönlicher Entwicklung und die Absicherung der beruflichen Ausbildung hat sich das NLZ auf die Fahne geschrieben. Das LT DSHS Köln möchte seine Leistungssportlerinnen und Leistungssportler neben der Leichtathletik vor allem auch in der schulischen und persönlichen Laufbahn unterstützen. Deshalb zählt der Verein auf eine langjährige Partnerschaft mit der Schülerhilfe, die bereits zahlreiche Leistungsathletinnen und Athleten nachhaltig geholfen hat.
Die Schülerhilfe wurde 1974 gegründet und fördert an rund 1.100 Standorten in Deutschland und Österreich über 125.000 Schüler pro Jahr aus allen Schulformen in allen gängigen Fächern. Allein in Köln bietet die Schülerhilfe an fünfzehn Standorten ihre Hilfe an und ist sowohl im Rhein-Erft-Kreis als auch im Bergischen Land vertreten.

Mehr Informationen gibt es unter www.schuelerhilfe.de oder unter info@lt-dshs-koeln.de
Heute stellt sich unser Athlet David Kruth vor! Heute stellt sich unser Athlet David Kruth vor! 

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Es geht weiter mit unseren AthletInnen-Vorstellung Es geht weiter mit unseren AthletInnen-Vorstellungen - heute: Yara Zimmermann!
Tolle Erfolge konnten unsere U20 Athleten bei den Tolle Erfolge konnten unsere U20 Athleten bei den deutschen Hallenmeisterschaften einfahren! Alle News gibts wie immer auf unserer Homepage! 

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Herzlichen Glückwunsch an Clara zu ihrer Silberme Herzlichen Glückwunsch an Clara zu ihrer Silbermedaillle! Alle News gibts wie immer auf unserer Homepage! 

📸 Axel Kohring / @beautifulsports 

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Partner

Netcologne
erima
Physio-Stützpunkt
Ergo-Fit
Schülerhilfe
5. Juni 2023 / 1:17
  • Impressum
  • AGB’s
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 by Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln e.V.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner