Rücktritt vom Rücktritt und Platz 5
Einen „Überraschungsauftritt“ legte Alexandra „Ola“ Plaza hin. Nachdem sie eigentlich die Spikes schon längst an den Nagel gehängt hatte, gab sie in diesem Sommer ein Überraschungscomeback im Hochsprung. Und siehe da – ohne Druck und mit viel Spaß kann man mal eben auf den 5. Platz (1,75m) bei den Deutschen Meisterschaften springen!
Frauenstaffeln stark unterwegs – Saisonbestzeit und Top-10-Platzierung
Unsere 1. Frauenstaffel mit Antonia Fabisch, Elena Decker, Greta Heine und Karen Rückert zeigte eine bärenstarke Leistung und sprintete mit neuer Saisonbestzeit von 45,83 Sekunden auf den 8. Platz. Läuferisch präsentierten sich alle vier Athletinnen in Topform. Ein nahezu stehender erster Wechsel kostete jedoch wertvolle Zehntel – sonst wäre hier definitiv noch mehr möglich gewesen.
Auch die 2. Frauenstaffel mit Valentine Bulla, Jana Radke, Jenny Köhne und Inga Reul wusste zu überzeugen. Mit sicheren Wechseln und einem sauberen Lauf erreichten sie eine Zeit von 47,55 Sekunden, was in einem starken Feld den 21. Platz bedeutete.
„Ich bin stolz auf die gezeigten Leistungen beider Frauenstaffeln. Alle Mädels haben einen richtig guten Job gemacht!“ so Trainer Basti Fiene nach dem Wettkampf.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: In den Sprintdisziplinen blieben einige Bahnen unbesetzt. So blieb Karen Rückert (100/200m) sowie Greta Heine und Jenny Köhne (beide 100m Hürden) trotz erfüllter B-Norm ein Einzelstart verwehrt, da sie nicht nachrücken konnten.
Männerstaffeln – zwei starke Auftritte trotz kurzfristiger Umstellung
Bei den Männern musste unsere 1. Staffel kurzfristig umgestellt werden, da unser Top-Sprinter Emilio Gonzales verletzungsbedingt ausfiel. Trotzdem zeigte das Quartett Elias Fries, Björn Pröve, Marius König und Felix Frühn eine couragierte Leistung. Mit einer Zeit von 41,11 Sekunden erreichte das Team den 10. Platz. Ein misslungener letzter Wechsel verhinderte hier leider ein noch besseres Ergebnis.
Die 2. Staffel mit Dominik Wotzka, Lucius Göpfert, Maurice Andrew und Benedict Krause überzeugte sowohl läuferisch als auch technisch. Mit 41,43 Sekunden sprintete das Quartett auf Platz 14 und bestätigte damit die gute Teamleistung der Männerstaffeln.
Starkes Nachwuchsteam – SG Köln-Jugendstaffeln
Auch im Jugendbereich war der LT DSHS Köln erfolgreich vertreten – gemeinsam mit unseren Partnervereinen in der Startgemeinschaft Köln.
Die männliche Jugendstaffel mit Jonathan Reich, Ben Steinhoff, Theo Kleiner und Ole Harmuth lieferte ein starkes Rennen ab und steigerte ihre Meldeleistung deutlich. Mit einer Zeit von 3:23,71 Minuten erreichte das Team einen hervorragenden 9. Platz.
Auch die weibliche Jugendstaffel mit Davina Nasdekin, Lea Foltz, Sophia Schuth und Merle Weber überzeugte auf ganzer Linie. In 4:01,29 Minuten lief das Quartett ebenfalls deutlich schneller als gemeldet – ein starker Auftritt!
Einzeldebüt für Matthias Bur über 400m Hürden
Matthias Bur feierte in Dresden sein Einzel-Debüt bei den Deutschen Meisterschaften. Über die 400m Hürden kam er jedoch leider nicht optimal in seinen Rhythmus und beendete sein Rennen in 55,20 Sekunden. Auch wenn er nicht sein volles Potenzial abrufen konnte, ist dieser erste Auftritt auf nationaler Ebene ein wichtiger Schritt für seine Entwicklung.